Di - So geöffnet!

Die Zeitreise beginnt: Erleben Sie Geschichte hautnah!

Entdecken Sie das Freilichtmuseum am Kiekeberg, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Süden Hamburgs. Inmitten der idyllischen Harburger Berge erwarten Sie über 40 historische Gebäude, lebendige Ausstellungen und authentische Einblicke in das Landleben vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Ob mit der Familie, Schulklasse oder als Kulturinteressierte – erleben Sie Geschichte zum Anfassen in einem der schönsten Freilichtmuseen Norddeutschlands. Mit regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, traditionellem Handwerk und regionaler Gastronomie bietet das Museum ein vielfältiges Erlebnis für Jung und Alt.

Aktuelle Veranstaltungen

AktionstageGelebte Geschichte

Sommerspaß

Di. 15. Jul 2025 – So. 17. Aug 2025

Aktionstage

Rosenmarkt

So. 20.7.2025

Gelebte Geschichte

Gelebte Geschichte 1804

Di. 22. Jul 2025 – Fr. 25. Jul 2025

Mühlenmuseum in Moisburg

Vorträge & Diskussionen

Plattdüütsch Möhlensnack in Moisburg

Fr. 25.7.2025

Foto von einem Schmied, der auf einem Amboss ein glühendes Metallstück mit einer Zange hält.

Handwerk hautnah erleben

Als lebendiges Museum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die alten Traditionen hautnah zu erleben und auch selbst auszuprobieren. Regelmäßig bieten wir Vorführungen und Mitmachprogramme zu verschiedenen Themen an.

Zuschauen und Mitmachen

Foto von einem Jungen mit Brille, der bunte Wollstränge betrachtet, sie hängen unter einem Holzunterstand bei der Veranstaltung Sommerspaß.

Sommerspaß

Sommerferien direkt vor der Haustür genießen! Am Kiekeberg wartet ein vielfältiges Programm für Kinder.

Von Dienstag, 15. Juli bis Sonntag, 17. August 2025

Mehr zum Sommerspaß

Ein Blick durch das Gartentor in den Hof des Museumsbauernhof in Wennerstorf.

Zwischen Bioland und Tante-Emma-Laden

Lebendig und erlebnisorientiert – der Smedtshof in Wennerstorf ist kein gewöhnlicher Bauernhof. Museumshof, ökologische Landwirtschaft mit Bioland-Zertifikat und Arbeit mit Menschen mit Behinderung, dafür steht unsere Außenstelle.

Auf nach Wennerstorf

Frauen in einfachen Kleidern bestellen ein Gemüsebeet und hängen Wäsche auf vor der historischen Nissenhütte.

Gelebte Geschichte

Spüren und wissen, wie es sich zwischen 1804 und 1969 lebte. Im Freilichtmuseum am Kiekeberg ist das anders: Wir machen das Leben der Landbevölkerung von damals wieder lebendig und spürbar.

Gelebte Geschichte entdecken

Eine Ziege steht vor einem historischen Gebäude.

Tiere und Gärten

Leben auf dem Land wie früher – mit Gärten, Tieren und Traditionen. Im Freilichtmuseum am Kiekeberg erleben Sie, wie Menschen in der Marsch und Heide früher lebten und wirtschafteten.

Mehr zu Tieren und Gärten