• Der blühende Kiekeberg im Sommer: Im Vordergrund wachsen hohe Zierlauchpflanzen mit kugelförmigen Blüten in Weiß und Violett. Im Hintergrund ist ein traditionelles Fachwerkhaus mit einem Reetdach zu sehen. Die Wände des Hauses sind auffällig blau gestrichen, und das Gebäude ist von einem hölzernen Zaun umgeben.

  • Zwei kleine Kinder streicheln ein Schwein in einem Freigehege. Das Schwein, ein buntes Bentheimer, liegt entspannt im Stroh hinter einem Holzzaun. Die Kinder beugen sich neugierig und vorsichtig über den Zaun, um das Tier zu berühren.

  • Eine idyllische Frühlingsszene im Freilichtmuseum: Im Mittelpunkt steht ein traditionelles Fachwerkhaus mit einem hohen, steil abfallenden Reetdach, eine historische Zehntscheune.

Ein Spaziergang durch ländliche Regionalgeschichte.

Die Lüneburger Heide und Winsener Marsch zwischen 1600 und 1970 mit allen Sinnen entdecken! Das erleben Sie bei uns in authentisch dörflicher Umgebung auf zwölf Hektar. Bummeln Sie durch mehr als 40 historische Gebäude und Gärten, tauchen Sie in das Alltagsleben früherer Generationen ein und begegnen Sie den Nutztierrassen aus dieser Zeit.

Geschichte, Tiere, Spielzeug und Ausstellungen ... eine Entdeckungsreise bei jedem Wetter