Im Freilichtmuseum am Kiekeberg erleben Sie, wie Menschen in der Marsch und Heide früher lebten und wirtschafteten. Historische Gärten mit alten Obst-, Gemüse- und Getreidesorten zeigen die Vielfalt früherer Nutz- und Zierpflanzen. Auf den Weiden und in den Ställen begegnen Ihnen selten gewordene Nutztierrassen, wie sie bis ins 20. Jahrhundert typisch für die Region waren. Ob Bauerngarten oder Hühnerstall – hier wird der Alltag vergangener Zeiten lebendig und erfahrbar.
Um und in den vielen Gebäuden des Freilichtmuseums sind auch Gärten mit alten Pflanzen und verschiedene Nutztierrassen, welche früher gehalten wurden, zu finden, z.B. die “Bunten Bentheimer Landschweine”.