• Foto von Besuchenden der Dauerausstellung 'Metropolregion nach-1945' in einem Museum, eine Frau zeigt auf Texte an einer Wand, weitere Personen im Hintergrund sehen sich Ausstellungsstücke an.

  • Foto von zehn Rednerinnen und Rednern, die vor der Ley Bude bei der Eröffnung stehen, umgeben von Wald und historischen Fotos auf Stellwänden.

  • Foto von Regal mit alten Archivbüchern und beschrifteten Archivboxen im GenoArchiv.

Wir forschen und entwickeln – für Sie, für Dritte und für uns!

Der Wert der Museumssammlung ist untrennbar mit den Kenntnissen verknüpft, die wir über die Gegenstände, ihre Nutzer:innen und ihre Geschichte gewinnen können. Mit unserer Forschungsarbeit vermehren wir das Wissen über Geschichte und Kultur der Region. Dabei stehen der Alltag und die Lebensweisen der Menschen im Mittelpunkt. In Tagungen suchen wir den wissenschaftlichen Austausch und stellen neue Forschungsansätze zur Diskussion. Durch unsere Veröffentlichungen machen wir die Ergebnisse unserer Forschung allen Interessierten zugänglich. In Sachen Software haben wir das Programm „FirstRumos“ entwickelt, das nicht nur dem Freilichtmuseum am Kiekeberg von Nutzen ist.