2. Februar 2021
Besonderer Schatz für das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Flüchtlingssiedlungshaus zog in die „Königsberger Straße“ um
Pressemitteilung
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
19. Januar 2021
Das Museumsjahr 2020 zwischen Krisenmanagement und Erfüllung gesellschaftlicher Aufgaben
Pressemitteilung
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
29. Oktober 2020
Ab 2. November: erneute Museumsschließung im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Besuch bis 1. November unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich
Pressemitteilung
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
Bild 4 in druckfähiger Version
22. September 2020
Handwerk zwischen Tradition und neuen Herausforderungen.
Neue Dauerausstellung im „Haus des Handwerks“ am Kiekeberg.
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
26. Juni 2020
Neu: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt erfolgreiche Entwicklung der Nachkriegszeit.
Dauerausstellung „Geschichte des Landkreises Harburg und der Metropolregion Hamburg“ in der „Königsberger Straße“ ist jetzt eröffnet.
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
19. Juni 2020
Das erfolgreiche Jahr 2019 und das herausfordernde Jahr 2020 – die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg zieht Bilanz.
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
4. Mai 2020
Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 6. Mai wieder eingeschränkt geöffnet, Außenstellen bleiben vorerst geschlossen, große Veranstaltungen bleiben bis 31. August abgesagt.
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
Bild 4 in druckfähiger Version
17. April 2020
Aktuelle Anpassungen: Museumsschließungen und Absage der Veranstaltungen bis Ende August 2020.
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und seine Außenstellen sind bis auf Weiteres geschlossen, große Veranstaltungen zunächst bis 31. August abgesagt.
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
Bild 4 in druckfähiger Version
Bild 5 in druckfähiger Version
13. März 2020
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist bis auf Weiteres geschlossen
Veranstaltungen werden zunächst bis 20. April abgesagt
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
27. Februar 2020
Mit großer Resonanz:
1. Werkstattgespräch „Die Zukunft landwirtschaftlicher Museen“
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
27. Januar 2020
Besuchsrekordjahr 2019 am Kiekeberg und Neueröffnungen 2020
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
15.9.2019
Neuer Besuchermagnet:
Die 1950er-Jahre-Tankstelle ist eröffnet in der „Königsberger Straße“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
26.8.2019
Translozierung in die „Königsberger Straße“:
Das Quelle-Fertighaus aus Winsen (Luhe) steht jetzt im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
13.8.2019
Letzter Schliff an der neuen 1950er-Jahre-Tankstelle im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Auftakt des Projekts „Königsberger Straße“ mit bundesweiter Bedeutung
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
18.6.2019
Freilichtmuseum zieht positive Jahresbilanz 2018
Besucherrekord und gute Entwicklung des Stiftungskapitals
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
4.6.2019
Veranstaltung „1945 – Der erste Sommer in Frieden“
Erste Living-History-Veranstaltung zur Nachkriegszeit mit großer Resonanz
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
22.5.2019
Kindheit und Jugend im Quelle-Fertighaus – Zeitzeugen erinnern sich
Das Haus der Familie Gröll aus Winsen kommt in die „Königsberger Straße“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
21.5.2019
Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg feiert 30-jähriges Jubiläum
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
6.5.2019
Förderer besichtigen das Siedlungsdoppelhaus – Ausstellung zu Metropolregion entsteht am Kiekeberg
Mit der „Königsberger Straße“ zeigt das Freilichtmuseum am Kiekeberg die Zeit von 1945 bis 1979
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
1.5.2019
Eröffnung der Sonderausstellung "Handwerken. Vom Wissen zum Werk"
Zu sehen bis 2. Februar 2020, Freilichtmuseum am Kiekeberg
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
25.4.2019
Das Leben in den 1930ern zeigen: Museumsbauernhof Wennerstorf erweitert seine Ausstellung mit Hilfe der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Saisonbeginn mit Hofcafé am 1. Mai
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
8.4.2019
Apfel des Jahres 2019: „Dithmarscher Paradiesapfel“ am Kiekeberg gepflanzt
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
Bild 4 in druckfähiger Version
29.3.2019
Der Landkreis Harburg hat eine Plattdeutsch Koordinatiorin
Rike Henties beginnt am 1. April 2019
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
27.3.2019
Neue Sonderausstellung „Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“
bis 17. November, Freilichtmuseum am Kiekeberg
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
Bild 3 in druckfähiger Version
25.10.2018
1950er-Jahre Tankstelle für das Freilichtmuseum am Kiekeberg Aufwändiger Abbau am Originalstandort – erstes Gebäude für die „Königsberger Straße“
Pressemitteilung als PDF
Hintergrundinformationen zur Tankstelle
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
20.06.2018
1. Spatenstich für die Königsberger Straße
Freilichtmuseum am Kiekeberg startet mit großem Bauprojekt zu der Zeit 1949 bis 1970
Pressemitteilung als PDF
Hintergrundinformationen Projekt "Königsberger Straße"
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
20.05.2018
Ein besonderes Kleinod der Region:
Die Museumsstellmacherei Langenrehm ist eröffnet
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
11.04.2018
Apfel des Jahres 2018: „Roter Brasilienapfel“
seltene Apfelsorte am Kiekeberg gepflanzt
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
05.04.2018
Pferde statt Motoren
Neue Sonderausstellung „Zugpferde. Kulturgeschichte echter Pferdestärken“
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
19.01.2018
Die alte Stellmacherei als neues Museum
Jahresrückblick und Vorschau auf die Höhepunkte des Jahres 2018
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
2.11.2017
Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg:
PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n). Sammlung Oliver Schaffer.
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
18.09.2017
Der Förderverein verabschiedet den Museumsdirektor Herrn Prof. Dr. Wiese beim Wiesenfest
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
26.07.2017
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg begrüßt seinen zukünftigen Museumsdirektor
Pressemitteilung als PDF
Bild 1 in druckfähiger Version
Bild 2 in druckfähiger Version
23.05.2017
Slow Food Hamburg e.V. verleiht Norddeutschen Käsepreis 2017
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
05.05.2017
Jubiläumsfeier für das Stiftungskapital
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
02.05.2017
Sonderausstellung "Aufgeblüht! Norddeutsche Gartenkultur" ist eröffnet
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
24.04.2017
Freilichtmuseum am Kiekeberg erhält 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis Hamburg 2017
Pressemitteilung als PDF
Bild in druckfähiger Version
Bauernhof, Stellmacherei, Amtswassermühle, Feuerwehrmuseum – besuchen Sie uns.
read moreUnser Hökerladen in Wennerstorf ist noch bis zum 5. März montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr für Sie geöffnet!
Sie erhalten bei uns regionale Gemüse- und Obstprodukte in Bioland-Qualität: Im Angebot sind Zwiebeln und Kartoffeln, sowie Grünkohl, Rotkohl und saure Gurken im Glas. Außerdem erhalten Sie bei uns leckere Fruchtaufstriche, Sirups und vieles mehr!
Unser Museum bleibt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 7. März geschlossen.