There's always something going on at the museum,
all year round.

Our special activity days offer you the opportunity to experience history and culture with all your senses! It could be at a historic fair with the rides your grandparents still talk about or at one of the plant markets with gardening experts who can provide tips and helpful advice. On these special activity days everything at the museum is devoted to one single topic. There's something for everyone, from engineering fans to gourmets.

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker

Fri.-Sun., 01.-03. December, 10.00-18.00 Uhr

Wir bringen Sie in Adventsstimmung: In weihnachtlicher Atmosphäre entdecken Sie vielfältiges Kunsthandwerk von ausgewählten Ausstellenden. Das Besondere: Alles ist garantiert selbst gemacht.

Sonderöffnungszeiten Freitag: Der Markt öffnet auch am Freitag von 10 bis 18 Uhr! Der Eintritt beträgt nur 10 Euro für Erwachsene.

 

Wann und wo?

Ort:
Freilichtmuseum am Kiekeberg

Datum:
1. bis 3. Dezember 2023

Uhrzeit:
Täglich 10 bis 18 Uhr

Eintritt:
10 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.


Was und wie?

Am 1. und am 3. Advent läutet der Weihnachtsmarkt die Adventszeit ein. Kunsthandwerkende aus dem ganzen Land zeigen dort ihre neuesten Kreationen. Von handgemachter Kleidung, über Deko aus Metall und Holz bis hin zur duftenden Seife – hier finden Sie das ein oder andere Weihnachtsgeschenk und passende Dekoration für ein stimmungsvolles Weihnachten.

Liste der Ausstellenden

Rund um das Markttreiben gibt es viel Programm: Schauen Sie Glasbläser, Drechsler und Lederpunzerin über die Schulter und entdecken Sie alte Handwerkstechniken. Weihnachtliche Stimmung gibt es am Schafstall mit Musik zum Zuhören und Mitsingen. Am Sonnabend und Sonntag spielt der Posaunenchor um 15 Uhr im Gartenpavillion auf. Auch in der Königsberger Straße herrscht Adventsstimmung: Hier begegenen Sie Hausfrau, Polizist, Tankwart und Tankwartin und einem Postboten aus den Jahren 1949 bis 1969 und erleben, was die verschiedenen Menschen in der Zeit des Wirtschaftsaufschwungs im Winter beschäftigte.

Für Kinder gibt es viel zu erleben und zum Mitmachen: Sie schauen beim Marionettentheater zu, schreiben Wunschzettel, backen Kekse und basteln Kekstüten und begegnen jeweils am Sonnabend und Sonntag dem Weihnachtsmann auf dem Museumsgelände.

Für den kleinen und großen Hunger gibt es Pommes, Bratwurst, Rahmbrot, Schmalzgebäck und vegane Spezialitäten an einem Foodtruck. Wärmen Sie sich außerdem an Punsch, Kaffee und Tee auf.

Der Markt ist auch am Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.