Look over craftsmen's shoulders
and try out old recipes.

As a living museum we offer visitors the opportunity to experience old traditions first hand and to have a go themselves. We offer regular tours and participation events devoted to specific topics, both during the week and also as part of our ‘Sundays at the Museum’ programme. The programme includes ‘Meisterhaft!’ (Masterful!), ‘Handgemacht!’ (Handmade!), ‘Natürlich!’ (Naturally!), ‘Mahlzeit!’ (Enjoy your meal!), ‘Spiel mit!’ (Come and play!) or ‘Königsberger Strasse!’ and always gives visitors the opportunity to chat with our re-enactors. We also have plenty for children to do, with a special participation programme for them.

Menuett, Musik und Mühlengeschichte in Moisburg

Sun., 25. May

Historische Klänge, elegante Tänze und die Geschichte der Moisburger Mühle stehen im Mittelpunkt dieses besonderen Tages. Erleben Sie barocke Musik, Mahlvorführungen und spannende Vorträge in einzigartiger Atmosphäre.

 

Wann und wo?

Ort:
Mühlenmuseum in Moisburg
Auf dem Damm 10
21647 Moisburg

Datum:
So 25. Mai 2025

Zeit:
11 bis 17.30 Uhr

Eintritt:
3 Euro

Albis Kammerorchester
Blockflötenensemble Flauti vivi.

Wie und was?

Laufende Mahlvorführungen (11 – 17 Uhr, Mühle)
Erleben Sie, wie die Müller das Wasserrad und das Mahlwerk in Gang setzen. Beobachten Sie, wie aus Getreide Schrot entsteht, und lassen Sie sich die Mühlentechnik erklären.

Vortrag zur Mühlengeschichte (11.30 – 12.00 Uhr, Mahlgaststube)
Chris Stölting vom Freilichtmuseum am Kiekeberg nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Moisburger Amtswassermühle.

Kinderwerkstatt: Da ist Musik drin! (11 – 16.30 Uhr, 1. OG)
Kinder basteln kleine Musikinstrumente unter Anleitung unserer Museumspädagogin.

Einführung in historische Tänze (15 – 15.15 Uhr, Mahlgaststube)
Lernen Sie mehr über historische Tänze und Kostüme. Birte Hoffmann-Cabenda, Leiterin der Tanzgruppe „Rossina“, gibt Ihnen spannende Einblicke.

Konzert mit historischem Tanz (16 – 17.30 Uhr, Salon Amtshaus)
Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzert mit dem ALBIS KAMMERORCHESTER, dem Blockflötenensemble Flauti vivi und der Tanzgruppe Rossina. Genießen Sie Gesellschaftstänze aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit Musik von Lully, Händel, Bach und weiteren Komponisten.

Genuss im Mühlencafé
Lassen Sie sich frische Mühlentorte, Kuchen, Kaffee und Erfrischungen schmecken. Bei schönem Wetter lädt der Mühlengarten zum Verweilen ein.

Tanzgruppe in barocken Kostümen.