Look over craftsmen's shoulders
and try out old recipes.

As a living museum we offer visitors the opportunity to experience old traditions first hand and to have a go themselves. We offer regular tours and participation events devoted to specific topics, both during the week and also as part of our ‘Sundays at the Museum’ programme. The programme includes ‘Meisterhaft!’ (Masterful!), ‘Handgemacht!’ (Handmade!), ‘Natürlich!’ (Naturally!), ‘Mahlzeit!’ (Enjoy your meal!), ‘Spiel mit!’ (Come and play!) or ‘Königsberger Strasse!’ and always gives visitors the opportunity to chat with our re-enactors. We also have plenty for children to do, with a special participation programme for them.

Plattdeutsche Geschichten "ut Hullnst un ümto" in Moisburg

Wed., 02. July

Gemeinsam die regionale Geschichte der niederdeutschen Kultur und Sprache entdecken!

Wann un Wo?

Ort:
Mühlenmuseum in Moisburg

Datum:
Mi 2. Juli 2025

Zeit:
19 - 20.30 Uhr

Eintritt:
frei

Foto Anette Meyer
Foto Gerd Pillip
Mühlenmuseum in Moisburg

Wie und was?

Die niederdeutsche Sprache und Kultur hat in vielen Dörfern der Region eine lange Tradition. Anette Meier und Gerd Pillip vom Heimat- und Verkehrsverein Estetal e.V. setzten sich für deren Erhalt ein: Sie stellen eine Auswahl an Dichtern und Autoren vor und lesen plattdeutsche Geschichten aus der Samtgemeinde Hollenstedt.


You might also be interested in these topics

Plattdüütsch Möhlensnack in Moisburg

"Alles op platt"! An jedem letzten Freitag im Monat wird unter der Leitung von Dr. Heinz Harms der…

read more
Plattdeutschbegeisterte beim Mühlenschnack
Plattdüütsch Möhlensnack in Moisburg