Die Besucher sehen, wie Fäden am Spinnrad oder Textilien am Webstuhl entstehen. Sie schauen Profis über die Schulter und beobachten altbewährte Techniken des Stickens und Klöppelns. Fachkundige Vorführende beantworten die Fragen der Besucher.
As a living museum we offer visitors the opportunity to experience old traditions first hand and to have a go themselves. We offer regular tours and participation events devoted to specific topics, both during the week and also as part of our ‘Sundays at the Museum’ programme. The programme includes ‘Meisterhaft!’ (Masterful!), ‘Handgemacht!’ (Handmade!), ‘Natürlich!’ (Naturally!), ‘Mahlzeit!’ (Enjoy your meal!), ‘Spiel mit!’ (Come and play!) or ‘Königsberger Strasse!’ and always gives visitors the opportunity to chat with our re-enactors. We also have plenty for children to do, with a special participation programme for them.
Die Besucher sehen, wie Fäden am Spinnrad oder Textilien am Webstuhl entstehen. Sie schauen Profis über die Schulter und beobachten altbewährte Techniken des Stickens und Klöppelns. Fachkundige Vorführende beantworten die Fragen der Besucher.
Ort:
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Datum:
21. November 2021
Zeit:
10 bis 18 Uhr
Eintritt:
9 Euro, Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt
Schauen Sie den Könnern über die Schulter. Beim Spinnen der Wolle unserer Schafe oder beim Weben feiner Stoffe am Webstuhl. Unsere „Klöppelgeister“ klöppeln komplizierte Muster und beim Sticken gehört der Klosterstich zur hohen Kunst. Kinder filzen kleine Figuren aus bunter Wolle oder bastel Armbänder aus Leder.
Unser Hökerladen in Wennerstorf ist noch bis zum 5. März montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr für Sie geöffnet!
Sie erhalten bei uns regionale Gemüse- und Obstprodukte in Bioland-Qualität: Im Angebot sind Zwiebeln und Kartoffeln, sowie Grünkohl, Rotkohl und saure Gurken im Glas. Außerdem erhalten Sie bei uns leckere Fruchtaufstriche, Sirups und vieles mehr!
Unser Museum bleibt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 7. März geschlossen.