Entdecken Sie das alte Handwerk! Schmieden, Steinmetzen, Weben – Handwerkliche Berufe haben eine lange Geschichte. Erfahren Sie bei uns, wie sie sich entwickelt haben und schauen Sie den Meister:innen bei der Arbeit zu.
As a living museum we offer visitors the opportunity to experience old traditions first hand and to have a go themselves. We offer regular tours and participation events devoted to specific topics, both during the week and also as part of our ‘Sundays at the Museum’ programme. The programme includes ‘Meisterhaft!’ (Masterful!), ‘Handgemacht!’ (Handmade!), ‘Natürlich!’ (Naturally!), ‘Mahlzeit!’ (Enjoy your meal!), ‘Spiel mit!’ (Come and play!) or ‘Königsberger Strasse!’ and always gives visitors the opportunity to chat with our re-enactors. We also have plenty for children to do, with a special participation programme for them.
Entdecken Sie das alte Handwerk! Schmieden, Steinmetzen, Weben – Handwerkliche Berufe haben eine lange Geschichte. Erfahren Sie bei uns, wie sie sich entwickelt haben und schauen Sie den Meister:innen bei der Arbeit zu.
Ort:
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Datum:
14. Mai 2023
Zeit:
10 bis 18 Uhr
Eintritt:
11 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Handwerk früher und heute am Kiekeberg erleben. Für Kinder bieten wir passende Mitmachaktionen.
In unserer Dauerausstellung "Haus des Handwerks. Zwischen Tradition und neuen Herausforderungen" erfahren Sie mehr zu regionalen Handwerksbetrieben und wie sich der Arbeitsalltag über die Zeit veränderte. Erzählt wird von einer Uhrmacherwerkstatt aus Salzhausen, die drei Generationen erfolgreich führten, aber auch von einem Sattlerbetrieb, der sich zum Polsterer- und Tapeziererbetrieb erweiterte und schließlich für eine Anstellung in der Wirtschaft aufgegeben wurde.