Spielzeug aus Holz war schon immer beliebt und langlebig. Im Mittelpunkt der Museumsstellmacherei steht heute Kinderspielzeug.
As a living museum we offer visitors the opportunity to experience old traditions first hand and to have a go themselves. We offer regular tours and participation events devoted to specific topics, both during the week and also as part of our ‘Sundays at the Museum’ programme. The programme includes ‘Meisterhaft!’ (Masterful!), ‘Handgemacht!’ (Handmade!), ‘Natürlich!’ (Naturally!), ‘Mahlzeit!’ (Enjoy your meal!), ‘Spiel mit!’ (Come and play!) or ‘Königsberger Strasse!’ and always gives visitors the opportunity to chat with our re-enactors. We also have plenty for children to do, with a special participation programme for them.
Spielzeug aus Holz war schon immer beliebt und langlebig. Im Mittelpunkt der Museumsstellmacherei steht heute Kinderspielzeug.
Ort:
Museumsstellmacherei in Langenrehm
Kabenweg 7
21224 Rosengarten-Langenrehm
Datum:
So 8. Juni 2025
Zeit:
11 bis 17 Uhr
Eintritt:
3 Euro
Nicht nur Karren und Kutschen werden in einer Stellmacherei hergestellt, auch Spielzeug aus Holz kann hier an rund 100 Jahre alten Maschinen entstehen. Ehrenamtliche Stellmacher zeigen die Arbeit an Sägewerk, Bandsäge oder Drechselbank. In einer Holzbibliothek fühlen, sehen und ertasten Sie unterschiedliche Holzarten. Das Café Peters lädt zum Verweilen ein und bietet Kaffee und Kuchen. Für Kinder steht ein Mitmachangebot bereit.