Der Duft von Rosen lockt an den Kiekeberg: Das Angebot für Rosenliebhaber reicht von historischen und modernen Sorten ausgesuchter Rosenanbieter bis hin zu Kunsthandwerk, Kosmetik und kulinarischen Köstlichkeiten.
An unseren Aktionstagen erleben Sie Geschichte und Kultur mit allen Sinnen! Ob zum Historischen Jahrmarkt mit den Karussells, von denen die Großeltern noch erzählen, oder zu den Pflanzenmärkten, bei denen die Fachleute der Gartenwelt mit Tipps und hilfreichem Rat bereit stehen. An diesen besonderen Tagen dreht sich am Kiekeberg alles um ein bestimmtes Thema. Für jeden ist etwas dabei vom Technik-Begeisterten bis zum Genuss-Menschen.
Der Duft von Rosen lockt an den Kiekeberg: Das Angebot für Rosenliebhaber reicht von historischen und modernen Sorten ausgesuchter Rosenanbieter bis hin zu Kunsthandwerk, Kosmetik und kulinarischen Köstlichkeiten.
Ort:
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Datum:
17. Juli 2022
Uhrzeit:
10 bis 18 Uhr
Eintritt:
9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Die Königin der Pflanzen zeigt sich hier in vielen Facetten! Ausgewählte Rosenzüchter zeigen die ganze Sortenvielfalt der farbenprächtigen Blume. Sie finden Wildrosen, Beetrosen, historische und neue Sorten. Erfahren Sie von den Züchtern, wie Sie Ihre Rosen richtig pflegen, düngen und veredeln. Infotafeln informieren Sie über Rosen und ihre Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Nebenher finden sie allerhand rund um das beliebte Gewächs: Kunsthandwerk, Literatur, Kosmetik und viele weitere Produkte.
Im Stoof Mudders Kroog und im RöstereiCafé Koffietied versorgen die Gastronomen Sie mit regionalen Spezialitäten, Kaffee und Kuchen.