Die Erntezeit beginnt! Apfel, Kartoffel, Karotte oder Kohl – was ist erntereif und wie hält es sich über den Winter hinweg. Am Kiekeberg erfahren Sie, wie Obst und Gemüse vom Feld weiterverarbeitet werden.
An unseren Aktionstagen erleben Sie Geschichte und Kultur mit allen Sinnen! Ob zum Historischen Jahrmarkt mit den Karussells, von denen die Großeltern noch erzählen, oder zu den Pflanzenmärkten, bei denen die Fachleute der Gartenwelt mit Tipps und hilfreichem Rat bereit stehen. An diesen besonderen Tagen dreht sich am Kiekeberg alles um ein bestimmtes Thema. Für jeden ist etwas dabei vom Technik-Begeisterten bis zum Genuss-Menschen.
Die Erntezeit beginnt! Apfel, Kartoffel, Karotte oder Kohl – was ist erntereif und wie hält es sich über den Winter hinweg. Am Kiekeberg erfahren Sie, wie Obst und Gemüse vom Feld weiterverarbeitet werden.
Ort:
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Datum:
23. Oktober 2021
Uhrzeit:
10 bis 18 Uhr
Eintritt:
9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Süß-sauer eingemacht im Glas, gepökelt oder gleich frisch vom Feld gegessen? Wie wurden und werden das frisch geernete Obst und Gemüse weiterverarbeitet. Lernen Sie alte Bräuche und Traditionen, Erntemaschinen und Rezepte von früher und heute kennen. Bei Vorführungen und Mitmachaktionen lernen Sie mehr zum Thema Ernährung. Die Darsteller der Gelebten Geschichte zeigen Ihnen, wie früher in der Erntezeit der Alltag aussah.