Ab Sommer 2023: Wie war das Leben in der jungen Bundesrepublik? Besuchen Sie die Hausfrau der 1950er Jahre am Stallgebäude des Flüchtlingssiedlungshauses und kommen Sie mit unserem Tankwart ins Gespräch, wie die Mobilität das Lebensgefühl der Zeit veränderte. Vielleicht läuft Ihnen auch ein Polizist aus den 1960er Jahren über den Weg? Oder ein Postbeamter geht mit Ihnen ein paar Schritte über unsere "Königsberger Straße".
Wir suchen Unterstützung! Für den neuen Zeitschnitt 1949 bis 1969 suchen wir noch Interessierte, die in die verschiedenen Rollen der "Königsberger Straße" eintauchen möchten. Gesucht sind Personen, die Lust haben, sich ein profundes Wissen über die vergangene Zeit und den jeweiligen Beruf anzueignen (oder schon darüber verfügen), gern in eine neue Rolle und dazu passende Kleidung schlüpfen und offen mit Besuchenden ins Gespräch gehen. Sie haben Interesse? Oder möchten Sie lieber in einem der anderen Zeitschnitte (1804, 1904 oder 1945) mitmachen? Dann schreiben Sie eine Mail an gelebtegeschichte@kiekeberg-museum.de.