"Alles op platt"! An jedem letzten Freitag im Monat wird der alten Regionalsprache gelauscht und über wechselnde Themen "platt geschnackt".
Ob Feste, Living History, Vorführungen, Mitmachaktionen oder andere Veranstaltungen für Groß und Klein – bei uns ist immer etwas los. Finden Sie hier die passende Veranstaltung für Ihren Ausflug an den Kiekeberg oder zu unseren Außenstellen.
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristige Änderungen im Veranstaltungskalender ergeben können.
"Alles op platt"! An jedem letzten Freitag im Monat wird der alten Regionalsprache gelauscht und über wechselnde Themen "platt geschnackt".
Beim Plattdeutschen Mühlenschnack treffen sich interessierte „Plattschnacker“ im Mühlencafé zu einer offenen Gesprächsrunde. Jeder Mühlenschnack steht unter einem besonderen Thema.
Beim ersten „Plattdeutschen Mühlenschnack“ 2022 spricht Moderator Heinz Harms über „Die Sturmflut vor 60 Jahren am 16./17. Februar 1962. Bericht eines Zeitzeugen“ und lässt seine eigenen Erinnerungen einfließen. Die zerstörerische Kraft des Wassers hat sich in das kollektive Gedächtnis in Norddeutschland eingeschrieben: 360 Menschen starben, es entstand erheblicher Sachschaden. Allein in der Dritten Meile des Alten Landes (Hohenwisch, Francop, Neuenfelde und Cranz) wurden 20 Häuser komplett zerstört und 258 beschädigt.
Auch unerfahrene im Plattdeutschen sind herzlich eingeladen, zuzuhören und "platt zu schnacken". Die Anmeldung ist bis zum 13. Mai unter (0 40) 79 01 76-0 möglich.