Handwerk hautnah erleben
und alte Rezepte selbst ausprobieren.

Als lebendiges Museum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die alten Traditionen hautnah zu erleben und auch selbst auszuprobieren. Regelmäßig bieten wir Vorführungen und Mitmachprogramme zu verschiedenen Themen an, sowohl unter der Woche als auch unter dem Motto „Sonntags im Museum“. Dabei heißt es „Meisterhaft!, Handgemacht!, Natürlich!, Mahlzeit!, Spiel mit! oder Königsberger Straße“ – dabei kommen Sie mit den Vorführenden jederzeit ins Gespräch. Auch an die Kleinen ist gedacht: Sie erwartet ein passendes Mitmachprogramm.

Deutscher Mühlentag in Moisburg

Mo., 09. Juni

Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Amtswassermühle zeigt im Inneren den historischen Zustand der 1930er Jahre. Erleben Sie bei uns am Pfingstmontag, wie schon vor 90 Jahren mit Hilfe von Wasserkraft Korn zu Schrot und Mehl gemahlen wurde.

 

Wann und wo?

Ort:
Mühlenmuseum in Moisburg
Auf dem Damm 10
21647 Moisburg

Datum:
Mo 9. Juni 2025

Zeit:
11 bis 17 Uhr

Eintritt:
3 Euro


Wie und was?

Deutscher Mühlentag in Moisburg! Wie sah das Leben in einer Wassermühle vor fast 100 Jahren aus? Ein ehrenamtlicher Müller setzt das schwere Wasserrad in Gang und erklärt, wie aus Korn Schrot gemahlen wird. Kommen Sie mit ihm ins Gespräch und lassen Sie sich die 300 Jahre alte Mühle zeigen. Spinnerinnen aus Moisburg zeigen, wie aus Wolle Fäden entstehen. Kinder mahlen mit einer Handmühle selbst Getreide und filzen bunte Filzbilder.

Im gemütlichen Mühlencafé und im Cafégarten direkt an der rauschenden Este genießen Sie die beliebte Mühlentorte aus Buchweizen, Kuchen, erfrischende Getränke und Kaffee.