Handwerk hautnah erleben
und alte Rezepte selbst ausprobieren.

Als lebendiges Museum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die alten Traditionen hautnah zu erleben und auch selbst auszuprobieren. Regelmäßig bieten wir Vorführungen und Mitmachprogramme zu verschiedenen Themen an, sowohl unter der Woche als auch unter dem Motto „Sonntags im Museum“. Dabei heißt es „Meisterhaft!, Handgemacht!, Natürlich!, Mahlzeit!, Spiel mit! oder Königsberger Straße“ – dabei kommen Sie mit den Vorführenden jederzeit ins Gespräch. Auch an die Kleinen ist gedacht: Sie erwartet ein passendes Mitmachprogramm.

Saisonbeginn in Moisburg

Mo., 01. Mai, 11.00-17.00 Uhr

Wir starten ins Jubliäumsjahr des Mühlenmuseums Moisburg! 300 Jahre alt ist das Mühlengebäude nun. Heute entdecken Sie neben der historischen Mühlentechnik auch den Moisburger Reichstaler und dazu ein viefältiges Programm für jedes Alter!

 

Wann und wo?

Ort:
Mühlenmuseum Moisburg

Datum:
1. Mai 2023

Uhrzeit:
11 bis 17 Uhr

Eintritt:
3 Euro


Was und wie?

Im Jahr 1723, genau vor 300 Jahren, wurde das heutige Mühlengebäude im Kern erbaut, damals als hochmoderner Mühlenbetrieb mit drei Wasserrädern. Heute ist die historische Amtswassermühle als Museum eingerichtet und zeigt das Müllereihandwerk von früher. Der Müller setzt zum Saisonstart das Mühlrad und das Mahlwerk wieder in Gang – dabei sehen Sie wie mit der Technik von 1930 aus Roggenkorn Schrot entsteht.

An allen Öffnungstagen im Mai sehen Sie den Moisburger Reichtaler, der im 17. Jahrhundert in einer Münzprägestätte in Moisburg geprägt wurde. Außerdem erwartet Sie ein vielseitiges Programm für jedes Alter.