Handwerk hautnah erleben
und alte Rezepte selbst ausprobieren.

Als lebendiges Museum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die alten Traditionen hautnah zu erleben und auch selbst auszuprobieren. Regelmäßig bieten wir Vorführungen und Mitmachprogramme zu verschiedenen Themen an, sowohl unter der Woche als auch unter dem Motto „Sonntags im Museum“. Dabei heißt es „Meisterhaft!, Handgemacht!, Natürlich!, Mahlzeit!, Spiel mit! oder Königsberger Straße“ – dabei kommen Sie mit den Vorführenden jederzeit ins Gespräch. Auch an die Kleinen ist gedacht: Sie erwartet ein passendes Mitmachprogramm.

Sonntags im Museum – Königsberger Straße

So., 24. September, 10.00-18.00 Uhr

Kommen Sie der jüngeren Vergangenheit in der "Königsberger Straße" näher: Wie lebten alteingesessene, geflohene und vertriebene Menschen im Landkreis Harburg in den 1950er bis 1970er Jahren?
 

Wann und wo?

Ort:
Freilichtmuseum am Kiekeberg

Datum:
24. September 2023

Zeit:
10 bis 18 Uhr

Eintritt:
11 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.


Wie und was?

Bestaunen Sie eine Gasolin-Tankstelle, ein Quelle-Fertighaus im Stile der 1970er Jahre, ein Geschäftshaus mit Einrichtungen aus den 1960er Jahren, ein Flüchtlingssiedlungshaus mit Stall im Schnitt der 1960er Jahre und erfahren Sie mehr zur regionalen Nachkriegsgeschichte in unserer Ausstellung im Siedlungsdoppelhaus.

Darstellende der Gelebten Geschichte zeigen Ihnen, wie es damals war. Sie begegnen einem Tankwart, einer Hausfrau aus den 1960ern, einem Polizisten oder einem Postbeamten. Kommen Sie mit Ihnen ins Gespräch und erfahren Sie mehr über das Leben in der jungen Bundesrepublik.