Entdecken Sie das alte Handwerk! Schmieden, Steinmetzen, Weben – Handwerkliche Berufe haben eine lange Geschichte. Erfahren Sie bei uns, wie sie sich entwickelt haben und schauen Sie den Meister:innen bei der Arbeit zu.
Als lebendiges Museum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die alten Traditionen hautnah zu erleben und auch selbst auszuprobieren. Regelmäßig bieten wir Vorführungen und Mitmachprogramme zu verschiedenen Themen an, sowohl unter der Woche als auch unter dem Motto „Sonntags im Museum“. Dabei heißt es „Meisterhaft!, Handgemacht!, Natürlich!, Mahlzeit!, Spiel mit! oder Königsberger Straße“ – dabei kommen Sie mit den Vorführenden jederzeit ins Gespräch. Auch an die Kleinen ist gedacht: Sie erwartet ein passendes Mitmachprogramm.
Entdecken Sie das alte Handwerk! Schmieden, Steinmetzen, Weben – Handwerkliche Berufe haben eine lange Geschichte. Erfahren Sie bei uns, wie sie sich entwickelt haben und schauen Sie den Meister:innen bei der Arbeit zu.
Ort:
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Datum:
3. September 2023
Zeit:
10 bis 18 Uhr
Eintritt:
11 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Handwerk früher und heute am Kiekeberg erleben. Für Kinder bieten wir passende Mitmachaktionen.
In unserer Dauerausstellung "Haus des Handwerks. Zwischen Tradition und neuen Herausforderungen" erfahren Sie mehr zu regionalen Handwerksbetrieben und wie sich der Arbeitsalltag über die Zeit veränderte. Erzählt wird von einer Uhrmacherwerkstatt aus Salzhausen, die drei Generationen erfolgreich führten, aber auch von einem Sattlerbetrieb, der sich zum Polsterer- und Tapeziererbetrieb erweiterte und schließlich für eine Anstellung in der Wirtschaft aufgegeben wurde.