Vom Fördervereinsfest bis zur Führung: Exklusives Programm für Mitglieder

Als Fördervereinsmitglied erhalten Sie nicht nur freien Eintritt in unsere Museen, sondern können zusätzlich exklusive Veranstaltungen und Aktionen besuchen.

Fördervereinsfest
Jedes Jahr feiern wir das große Fördervereinsfest mit einem vielseitigen Programm rund um ein aktuelles Museumsthema.

Erlebnis Kiekeberg. Exklusive Angebote für Fördervereinsmitglieder
Unter dem Motto "Erlebnis Kiekeberg" nehmen Sie im Laufe des Jahres an spannenden Themenführungen oder Vorträgen teil. Dort erfahren Sie das Neuste aus dem Museum. Achtung: Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen gerne an mitgliederbetreuung@kiekeberg-museum.de oder unter (0 40) 79 01 76-63.

Liste der exklusiven Angebote für Mitglieder


Mitglieder

Als das Freilichtmuseum im Jahr 1987 vom Landkreis Harburg übernommen wurde, gründeten kurz darauf neun ambitionierte Menschen den Förderverein. Aus diesen 9 ersten Gründungsmitgliedern wurden bis heute mehr als 13.500 Mitglieder. Sie unterstützen nicht nur das Museum und viele Projekte mit ihren Beiträgen, sie genießen auch viele Vorteile, wie zum Beispiel kostenfreien Eintritt das ganze Jahr über oder eine Einladung zum Fördervereinsfest. 

Seit 1997 können auch Paare Mitglied im Förderverein werden – ein Erfolgskonzept:  Paarmitgliedschaften machen den Großteil unserer Mitglieder aus. Die meisten unserer Mitglieder kommen zwar aus dem Landkreis Harburg und aus Hamburg, aber einige leben auch in der Schweiz, in Zypern oder in Namibia. 

Auch Sie wollen Mitglied werden? Melden Sie sich hier online an!

Gäste beim esten Spatenstich für die Königsberger Straße im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Bild FLMK)
Eine Familie bei einem Ausflug in das Freilichtmuseum am Kiekeberg (Bild FLMK)

Ehrenamtlich: Unser Vorstand

Unser Vorstand leitet den Förderverein ehrenamtlich in inhaltlichen und geschäftlichen Belangen. Die Vereinsmitglieder wählen einen Teil der Vorstandsmitglieder auf der Jahresversammlung. Die übrigen Vorstandsmitglieder werden in das Gremium berufen.

Vorsitzender
Heiner Schönecke

Stellvertretender Vorsitzender
Heinz Lüers

Schatzmeister
Cord Wölper

Weitere Mitglieder
Ilka Lapschieß
Ulf Alsguth
Bernd Wiechel
Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg
Dirk Seidler, Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten
Maximilian Leroux, Mitglied im Kreistag des Landkreises Harburg
Tobias Handtke, Bürgermeister der Gemeinde Neu Wulmstorf

Stefan Zimmermann, Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Carina Meyer, Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg


Der Förderverein unterstützt das Projekt „Königsberger Straße“

Mit dem Großprojekt „Königsberger Straße“ errichtet das Freilichtmuseum am Kiekeberg eine Baugruppe, die typisch für das Leben in der Nachkriegszeit ist und bis heute das Erscheinungsbild von Dörfern in ganz Deutschland prägt. Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg ist als Geldgeber und ideeller Unterstützer von Planungsbeginn an daran beteiligt. Das Finanzvolumen von 6,14 Millionen Euro stellen insgesamt zwölf Förderer:

  • die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (Bund),
  • das Land Niedersachsen,
  • der Landkreis Harburg,
  • der Förderfonds Hamburg/Niedersachsen der Metropolregion Hamburg,
  • die Stiftung Niedersachsen,
  • die Stiftung Hof Schlüter,
  • die Niedersächsische Sparkassenstiftung,
  • die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude,
  • der Lüneburgische Landschaftsverband,
  • die Klosterkammer Hannover,
  • die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung,
  • der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
Visualisierung der Königsberger Straße im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Bild FLMK)
Die Förderer des Projektes "Königsberger Straße" im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Visualisierung der Königsberger Straße im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Bild FLMK)

„Für uns als Verein gibt es viele Möglichkeiten das Museum zu unterstützen.“

Seit 30 Jahren fördern wir die kontinuierliche Weiterentwicklung des Freilichtmuseums und seiner Außenstellen. Mithilfe der Mitgliedsbeiträge und Spenden finanzieren wir vielfältige Projekte, bauen historische Häuser auf, kaufen Museumsobjekte an und engagieren uns sozial in unserer Heimat.

Über 30 große und kleine Projekte konnten wir bereits realisieren. Darunter war die Finanzierung mehrerer Gebäude des Freilichtmuseums, wie unter anderem dem Wiederaufbau der Tesper Scheune oder des Historischen Tanzsaals, aber auch des Agrariums. Der Aufbau der Bäckerei gehört dazu, die Herausgabe der Buchreihe „Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg“, der Ankauf einer Klimakammer für die Konservierung von Objekten oder die Organisation einer Spendensammlung für den Bau des Wohnheims in Wennerstorf um nur einige der Projekte zu nennen.

Machen auch Sie mit, unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied oder spenden Sie hier.

Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg vor einem neuen Hoflader (Bild FLMK)
Ehrenamtlicher im Winter am Museumsbauernhof Wennerstorf (Bild FLMK)

Vielseitig: Unsere Arbeitsbereiche.

Unser Förderverein sieht seine wesentliche Aufgabe darin, finanziell, ideell und tatkräftig zur Erhaltung, weiteren Gestaltung und Vervollständigung des Freilichtmuseums beizutragen.

Unsere Mittel akquirieren wir auf unterschiedliche Weise. Die Beiträge unserer Mitglieder sind dabei ein wichtiges Standbein. Darüber hinaus erwirtschaften unsere Betriebe langfristig Einkünfte. Unser Förderverein beschäftigt 14 Angestellte in Voll- und Teilzeit.

Museumsbäckerei
Museumsladen
Vermietung
Foto- und Filmproduktionen
Gastronomie
Schriftenreihe
Museumsbauernhof Wennerstorf
Museumsstellmacherei Langenrehm
FirstRumos Museumssoftware

Unser Engagement und unsere Arbeit für die Region können wir nur mit dem Beitrag unserer Mitglieder ausweiten. Unterstützen Sie unsere Arbeit und somit „Ihr“ Museum! Zum Mitgliedsantrag

Ein Bäcker mit frisch gebackenem Brot in der Museumsbäckerei des Freilichtmuseums am Kiekeberg (Bild FLMK)
Eine Ehrenamtliche bei der Arbeit im Musuemsladen des Freilichtmuseums am Kiekeberg (Bild FLMK)

Nützliche Informationen

Sie haben weitere Fragen oder möchten gerne Mitglied werden? Wir helfen Ihnen gerne:

Mitgliedschaft
Tel. (0 40) 79 01 76-63
mitgliederbetreuung@kiekeberg-museum.de

Ehrenamt
Ihre Ansprechpartner für das Ehrenamt erreichen Sie unter
Tel. (0 40) 79 01 76-86
ehrenamt@kiekeberg-museum.de

Hochzeiten, Tagungen, Vermietung
Ulrike Beckmann
Tel. (0 40) 79 01 76-77
vermietung@kiekeberg-museum.de

Museumsläden
Sandra Kramer
Tel. (0 40) 79 01 76-21
laden@kiekeberg-museum.de

Spenden und Erbschaften
Stefan Zimmermann (Museumsdirektor)
Tel. (040) 79 01 76-40
zimmermann@kiekeberg-museum.de
oder   
Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin)
Tel. (0 40) 79 01 76-40
meyer@kiekeberg-museum.de

Unsere Vereinssatzung finden Sie hier:

Satzung Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg e.V.
Organigramm Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg e.V.

Zwei Mitarbeiter des Museumsbauernhof Wennerstorf helfen bei der Ernte (Bild FLMK)
Ein Ehrenamtlicher betreut einen Stand auf dem historischen Jahrmarkt am Freilichtmuseum am Kiekeberg (Bild FLMK)