Für leuchtende Augen sorgen unsere spannenden Dauer- und Sonderausstellungen. Gewinnen Sie interessante Einblicke in die Geschichte der Landwirtschaft, Ernährung und Alltagskultur. So bespielen wir auf mehr als 4.000 m² Ausstellungsfläche wechselnde Themen aus diesen Bereichen. Oder Sie entdecken zum Beispiel Dampfmaschinen, moderne Landwirtschaft oder Spielkultur. Besonders im Winter oder bei Regen bieten unsere Ausstellungen Abwechslung und Freude für die ganze Familie.
Bis 29. Mai 2021
In Zusammenarbeit mit Stein Hanse e.V. präsentiert die Lego Ausstellung Schaulandschaften mit prächtigen Bauten, beeindruckenden Eigenkreationen und erstaunlicher Liebe zum Detail.
moreWelche Innovationen erleichterten den Alltag? Welche spannenden Biografien verbergen sich hinter den Handwerkern des Harburger Landkreises? Die neue Dauerausstellung gibt Einblicke in Lebenswelten, Biografien und Umbrüche des Handwerks im Landkreis Harburg – gestern und heute.
moreTauchen Sie ein in die jüngere Geschichte der Bundesrepublik Deutschland! Von den ersten Jahren nach Kriegsende über den Aufschwung in den 1950er-Jahren bis hin ins Jahr 1975. Außergewöhnliche Exponate und echte Geschichten machen diesen spannenden Abschnitt der deutschen Geschichte in einer modernen Dauerausstellung gut verständlich. Das Haus der Geschichte ist Teil der "Königsberger Straße", eines bundesweit einmaligen Projektes.
moreErnährung ist unsere Lebensgrundlage! Mit dem Agrarium zeigen wir die Geschichte der Lebensmittelproduktion bis heute. Die vielen Mitmachstationen und großen Exponate in der Ausstellung verdeutlichen für Besucher jeden Alters wie Lebensmittel produziert werden. Über drei Etagen dreht sich alles um die Entwicklungen in der Land- und Ernährungswirtschaft.
moreStaunen Sie mit Ihren Kindern um die Wette! Denn während Sie in Ihr altes Kinderzimmer eintauchen, erfahren Ihre Kinder, womit Mama, Papa, Oma und Opa gespielt haben. So zeigen wir in unserer Dauerausstellung Spielwelten Puppen aus den 20ern, Margarine-Figuren aus den 50er Jahren, klassische Spielesammlungen und natürlich den Nintendo. Besondere Freude bereiten auch die vollständigen Spielzeugläden der verschiedenen Jahrzehnte.
moreUnser Hökerladen in Wennerstorf ist noch bis zum 5. März montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr für Sie geöffnet!
Sie erhalten bei uns regionale Gemüse- und Obstprodukte in Bioland-Qualität: Im Angebot sind Zwiebeln und Kartoffeln, sowie Grünkohl, Rotkohl und saure Gurken im Glas. Außerdem erhalten Sie bei uns leckere Fruchtaufstriche, Sirups und vieles mehr!
Unser Museum bleibt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 7. März geschlossen.