Die Zeitgeschichte hält Einzug ins Freilichtmuseum: Im Bau- und Forschungsvorhaben „Königsberger Straße – Heimat in der jungen Bundesrepublik“ beschäftigen wir uns mit der Zeit von 1945 bis in die 1970er Jahre hinein. Bis Ende 2022 errichten wir eine neue Baugruppe mit fünf Gebäuden. Hier zeigen wir konkrete Familiengeschichten aus der Region und machen die Entwicklung der jungen Bundesrepublik erlebbar.
Wir sammeln, forschen, bauen und stellen aus. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Projektziele und -inhalte sowie Informationen zur Finanzierung des Vorhabens.
mehr erfahrenBis Ende 2022 entstehen hier am Kiekeberg fünf neue Gebäude. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Bauten kurz vor, vom Flüchtlingssiedlungshaus bis zum Geschäftshaus mit seinen für die frühen 1960er Jahre typischen Ladeneinrichtungen.
mehr erfahrenVerfolgen Sie die Fortschritte auf unserer Baustelle im Bautagebuch. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden und berichten, wie sich das Projekt entwickelt.
mehr erfahrenBereits während der Bauzeit der „Königsberger Straße“ können Sie an Themenführungen teilnehmen oder Darstellungen der Gelebten Geschichte im Zeitschnitt 1945 miterleben.
mehr erfahrenIm Rahmen des Projekts „Königsberger Straße“ erforschen wir die Bau-, Wohn- und Alltagskultur des ländlichen Raums nach 1945. Die Ergebnisse unserer Recherchen fließen in die entstehenden Ausstellungen ein und werden auf Tagungen und in Fachpublikationen präsentiert.
mehr erfahrenUnser Museum bleibt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar geschlossen. Damit entfällt auch die Veranstaltung "Vom Schwein zur Wurst - damals und heute" am 31. Januar. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bleiben Sie mit uns im Austausch über Facebook und Instagram.