Freilichtmuseum am Kiekeberg
  • Öffnungszeiten und Preise
  • Anfahrt
  • Mitglied werden
  • Kaufen und buchen
  • Leichte Sprache
    • EN
  • EN
Zum Kalender
  • Ihren Besuch planen
    • Veranstaltungen
      • Aktionstage
      • Zuschauen & mitmachen
      • Gelebte Geschichte
    • Märkte
      • Pflanzen
      • Kunsthandwerk
    • Ausstellungen
      • Ley-Bude
      • Ländliches Schulwesen
      • Haus des Handwerks
      • Haus der Geschichte
      • Agrarium
      • Spielwelten
      • Genussmittel auf dem Land
    • Kurse & andere Angebote
      • Kurse der Museumsakademie
      • Gruppenangebote
      • Digitale Angebote
    • Für Kinder & Jugendliche
      • Kindergarten & Schulgruppen
      • Geburtstage im Museum
      • Buchbare Ferien-Erlebnistage
      • Alle Ferienangebote
      • Erlebnispfad
    • Mieten & feiern
      • Mietbare Räume
      • Heiraten am Kiekeberg
      • Tagungen, Seminare und Konferenzen
      • Film- & Fotokulisse
      • Gastronomie
    Zum Kalender
  • Blick ins Museum
    • Geländeplan
      Das Museum auf einen Blick
    • Das Museum
      • Gebäude
      • Gärten
      • Tiere
      • Impressionen
    • Königsberger Straße
      • Projekt
      • Gebäude
      • Bautagebuch
      • Programm und mehr
      • Forschung
    • Außenstellen
      • Museumsbauernhof in Wennerstorf
      • Museumsstellmacherei in Langenrehm
      • Mühlenmuseum in Moisburg
      • Feuerwehrmuseum in Marxen
      • Kulturstätten
    Zum Kalender
  • Das sind wir
    • Stiftung
      • Die Stiftung
      • Geschichte & Auszeichnungen
    • Förderverein
      • Unser Förderverein
      • Geschichte & Auszeichnungen
      • Ehrenamt
    • Engagement
      • Nachhaltigkeit
      • Soziales Engagement
      • Kooperationen & Partnerschaften
    • Forschung
      • Tagungen
      • Archiv & Bibliothek
      • FirstRumos
      • Kooperationen
      • Publikationen
    • Aktuelles
      • Presse
      • Allgemeine Medieninformationen
      • Stellenangebote
    Zum Kalender
Suche

Die Zeitreise beginnt:
Erleben Sie Geschichte hautnah.


Das Museum jetzt entdecken

Das Museum

Die "Königsberger Straße":
Mit der KiekeApp interaktiv erleben!


Die "Königsberger Straße" entdecken

Programm und mehr

Die Märkte am Kiekeberg:
Einkaufen mit nostalgischem Flair.


Die Märkte am Kiekeberg jetzt entdecken

Märkte

Vielfältige Ausstellungen.
Alltagswelten früher und heute erleben.


Die Ausstellungen jetzt entdecken

https://www.kiekeberg-museum.de/ihren-besuch-planen/ausstellungen/

Spaß am Lernen:
Geschichte zum Anfassen


Programme für Kinder & Jugendliche

Für Kinder & Jugendliche

Exklusive Räumlichkeiten:
Feiern in historischem Ambiente.


Mietbare Räumlichkeiten entdecken

Mieten & feiern
Imkerkurse im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Bild FLMK).

Gemeinsam erleben:
Traditionelles Handwerk und neue Trends


Unsere Kurse & Gruppenangebote entdecken

Kurse & andere Angebote

Aktuelle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen im Kalender ansehen
Besuchende auf dem sommerlichen Museumsgelände

So.

22.

Jun.

Zuschauen & Mitmachen

Sonntags im Museum

Zuschauen und mitmachen – mit Vorführungen und Mitmachaktionen erleben Sie das Freilichtmuseum.…

mehr
Moisburger Naturwanderung, 9. Juni (Bild FLMK).

So.

22.

Jun.

Zuschauen & Mitmachen

Naturwanderung „Wildkräuter am Wegesrand“ in Moisburg

Ringelblume, Karde, Johanniskraut – Entdecken Sie Wildkräuter am Wegesrand und erfahren Sie ihre…

mehr
Plattdeutschbegeisterte beim Mühlenschnack

Fr.

27.

Jun.

Vorträge & Diskussionen

Plattdüütsch Möhlensnack in Moisburg

"Alles op platt"! An jedem letzten Freitag im Monat wird unter der Leitung von Dr. Heinz Harms der…

mehr
Fischerfamilie beim Essen im Fischerhaus 1904.

Sbd. - So.

28.-29.

Jun.

Gelebte Geschichte

Gelebte Geschichte 1804, 1904 und 1945

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg wird die Vergangenheit lebendig! Im Heidedorf sehen Sie, wie die…

mehr
Alle Veranstaltungen ansehen

Jetzt die historische "Ley-Bude" erkunden!

In der Ley-Bude ist die neue Dauerausstellung „Harburg unterm Hakenkreuz. Ein Landkreis von 1933 bis 1945“ zu sehen. Sie zeigt, wie sich das Leben im Landkreis während der nationalsozialistischen Herrschaft veränderte und welche Spuren diese Zeit hinterlassen hat.“ 

mehr erfahren
https://www.kiekeberg-museum.de/ihren-besuch-planen/ausstellungen/ley-bude/
Fotoausstellung "Ley-Bude"
Portrai Enver Hirsch
Portrait Philipp Meuser

Einblicke in Behelfsheime nach dem Zweiten Weltkrieg

Fotoausstellung bis 6. Juli!

Die neue Fotoausstellung „Ley-Bude“ beleuchtet den Wandel von Behelfsheimen in und um Hamburg. Die beiden Hamburger Enver Hirsch und Philipp Meuser präsentieren etwa 30 Fotografien, die die Nachnutzung von „Ley-Buden“ aus dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren. Eine originale „Ley-Bude“ mit einer Dauerausstellung wird am 30. Mai in der Königsberger Straße am Kiekeberg eröffnet.

mehr erfahren
Ley-Bude
ZUSCHAUEN & MITMACHEN
FÜR KINDER & JUGENDLICHE
MITGLIED WERDEN
GELÄNDEPLAN
GELEBTE GESCHICHTE
AUßENSTELLEN
DAS MUSEUM
UNTERSTÜTZEN SIE UNS
KÖNIGSBERGER STRASSE
Freilichtmuseum am Kiekeberg
© kiekeberg-museum.de

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf
Tel.: (040) 79 01 76-0 
Fax: (040) 79 26 464

Newsletter abonnieren
© kiekeberg-museum.de
  • Unterstützen
  • Barrierearmut
  • Newsletter
  • Häufige Fragen
  • Hinweis geben
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz