Der Kiekeberg ist mit 127 m der zweithöchste „Berg“ in den Harburger Bergen. Umringt von den weitläufigen Wäldern der Gemeinde Rosengarten bietet das Freilichtmuseum am Kiekeberg ein vielseitiges Ausflugsziel, ob mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
A7, Ausfahrt HH-Marmstorf (Ausfahrt 34)
A261, Ausfahrt HH-Marmstorf-Lürade (Ausfahrt 2)
Beachten Sie: Der Ehestorfer Heuweg ist bis Sommer 2023 voll gesperrt!
Folgen Sie ab den Ausfahrten der Beschilderung zum Museum!
Kostenlose Parkplätze für PKW und Bus sind ausreichend vorhanden.
Für Ihr Navigationsgerät:
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf
Bis Sommer 2023 ist der Ehestorfer Heuweg vollständig gesperrt. Die Umleitung führt über die Autobahn A7 oder über die Hauptstraßen Ehestorfer Weg, Weusthoffstraße und Milchgrund. Bitte beachten Sie die längeren Anfahrtszeiten, wenn Sie bei uns ein Angebot gebucht haben.
Beachten die auch, dass die Baustelle auch den öffentlichen Nahverkehr beeinflussen kann.
Sie erreichen uns bequem mit dem Bus. Die Haltestelle „Ehestorf, Museum Kiekeberg“ liegt direkt vor unserer Tür.
HVV-Bus: 340 (zwischen Bf. Harburg und Rudolf Steiner Schule Harburg)
HVV-Bus: 4210 (zwischen Bf. Harburg und Bf. Klecken)
HVV-Bus 4606 (zwischen Vahrendorf, Grundschule und Sieversen, Quellenweg)
Direktfahrten vom 1. Mai bis 31. Oktober:
HVV-Bus 544 (zwischen Bf. Harburg und Wildpark Schwarze Berge)
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Linien aufgrund von Baustellen abweichen oder ausfallen können. Informieren Sie sich zu aktuellen Verbindungen immer direkt beim HVV!
Warum den Museumsbesuch nicht mit einer Fahrrad-Tour verbinden? Das Freilichtmuseum liegt direkt am Radfernweg Hamburg-Bremen. Der Weg ist ab Hamburg (und in umgekehrter Richtung) durch die bekannte grüne Beschilderung des ADFC ausgeschildert. Im Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ oder dem Rösterei-Café "Koffietied" können Sie entspannt einkehren und neue Energie tanken.
Direkt vor dem Eingangsgebäude sind (überdachte) Fahrradständer vorhanden. Im Ausstellungsgebäude finden Sie Schließfächer, in denen Sie Gepäck und Wertsachen für die Zeit Ihres Aufenthaltes im Museum unterbringen können.
Informationen zu den Radwegen und Tour-Empfehlungen durch unsere Region finden Sie unter Link: www.regionalpark-rosengarten.de
Im Freilichtmuseum immer etwas erleben: Von Aktionstagen bis zur Gelebten Geschichte.
mehr erfahren