Als lebendiges Museum bieten wir den Besuchern die Möglichkeit, die alten Traditionen hautnah zu erleben und auch selbst auszuprobieren. Regelmäßig bieten wir Vorführungen und Mitmachprogramme zu verschiedenen Themen an, sowohl unter der Woche als auch unter dem Motto „Sonntags im Museum“. Dabei heißt es „Meisterhaft!, Handgemacht!, Natürlich!, Mahlzeit!, Spiel mit! oder Königsberger Straße!“ – und immer kommen die Vorführenden und Besucher miteinander ins Gespräch. Auch an die Kleinen ist gedacht: Sie erwartet ein passendes Mitmachprogramm.
Zuschauen & Mitmachen
Die Museumsstellmacherei startet in die Saison. In einer Stellmacherei wurden Räder hergestellt und…
mehrAktionstage
Das Mühlenmuseum Moisburg nimmt am 24. Mai am Deutschen Mühlentag teil. Von 11 bis 17 Uhr zeigt das…
mehrZuschauen & Mitmachen
Ein Erlebnistag rund um unser wichtigstes Nahrungsmittel! Unser Museumsbäcker zeigt am Lehmbackofen…
mehrZuschauen & Mitmachen
Schafe und Schafprodukte stehen im Mittelpunkt. Wir filzen mit Wolle, stellen leckere Bonbons aus…
mehrAktionstage
Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Amtswassermühle zeigt im Inneren den historischen…
mehrAktionstage
Beim traditionellen Moisburger Mühlenfest tauchen Sie in die Welt des historischen Handwerks ein.…
mehrZuschauen & Mitmachen
Die Stellmacherei beendet ihre Saison mit spannenden Vorführungen und ausgewählten Ausstellern.
mehrZuschauen & Mitmachen
Erleben Sie einen Tag rund um das beliebte Wintergemüse. Grünkohl gibt es in verschiedensten Sorten…
mehrZuschauen & Mitmachen
Ein weihnachtlicher Nachmittag für Kinder: wir backen Plätzchen, ziehen Bienenwachskerzen und lesen…
mehrZuschauen & Mitmachen
Am zweiten Weihnachtstag dreht sich am Kiekeberg alles um das winterliche Vergnügen.
mehrUnser Hofladen im Eingangsgebäude öffnet vom 28. bis zum 30. Januar von 10 bis 16 Uhr!
Sie erhalten bei uns leckere Wurstspezialitäten vom Bunten Bentheimer Schwein, Haidmärker Brände, Honig vom Imkerverein und Obst und Gemüse vom Museumsbauernhof Wennerstorf! Unser Museum bleibt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 14. Februar geschlossen.